Da hat uns Corona aber ordentlich über den Löffel balbiert! Wir sind da, wo wir seit anderthalb Jahren mit vollgeschissenen Hosen und angstgeweiteten Augen stehen: am Rande unseres herbeineurotisierten Nervenzusammenbruchs.
Die aktuell größte Sorge des Öffentlichen Personenverkehrs (ÖV und ÖPNV) sind seine vielen Millionen Fahrgäste. Vielmehr ihr massives Fernbleiben aus Bussen und Bahnen, Zügen oder sonstigen Verkehrsmitteln.
Wer zu viel nachdenkt in Zeiten wie diesen, läuft Gefahr, depressiv zu werden. Oder aggressiv. Wie reagieren, wenn die Masse aller Menschen sich unter eine Verschärfung des Maskenzwangs fügt?
Langsam werden die Daumenschrauben enger gezogen. Die persönlichen Freiheiten, und darunter fällt auch die Freiheit, sein Gesicht nicht zu verhüllen, werden immer weiter eingeschränkt.
Matthieu Ricard, der 74-jährige zum Buddhismus konvertierte Biologe und „französische Stimme“ des Dalai Lamas, wurde vor Jahren einmal als „der glücklichste Mensch der Welt“ tituliert.