Es geht auch darum, Europa zu „provinzialisieren“, also aus dem Macht- und Herrschaftszentrum zu entfernen. Aber dieses Vorhaben hat nichts damit zu tun, europäisches Gedankengut zu deklassieren.
Das mediale Übergewicht der Polemiker, die sich über unser Zeitalter auslassen, ist eine Reaktion auf die dreifache anthropologische Revolution, der wir uns gegenübersehen.
Ein Kind ist niemals freiwillig dazu fähig, einer sexuellen Handlung mit einem Erwachsenen zuzustimmen. Doch zu dieser Einsicht bedurfte es erst eines langsamen, schmerzhaften und tiefgreifenden Mentalitätswandels.
Seit einer Strafrechtsreform 1832 wurde jedes Kind unter 15 Jahren, das zu einem Erwachsenen eine sexuelle Beziehung hat, vom Gesetz her als Opfer behandelt.
Vergewaltigung und Missbrauch Minderjähriger ist eine seit Jahrhunderten verfemte Tat, die jedoch in jedem Zeitalters anders juristisch bestraft wurde. Oftmals zum Nachteil der Opfer.
Edgar Morin plädiert dafür, nach neuen Wegen zu suchen, damit wir nicht von unserem fehlerhaften Denken irregeleitet oder in den Untergang geführt werden.
Edgar Morin (*1921) ist einer der größten noch lebenden Soziologen und Philosophen Frankreichs, der unermüdlich Stellung zu den Herausforderungen unserer Zeit bezieht.
Die aktuell größte Sorge des Öffentlichen Personenverkehrs (ÖV und ÖPNV) sind seine vielen Millionen Fahrgäste. Vielmehr ihr massives Fernbleiben aus Bussen und Bahnen, Zügen oder sonstigen Verkehrsmitteln.
Matthieu Ricard, macht einen Unterschied zwischen Glück als etwas, das man erlernen und kultivieren kann, und Freude, die orts-, zeit- und ereignisgebunden und darum flüchtig ist.
Matthieu Ricard, der 74-jährige zum Buddhismus konvertierte Biologe und „französische Stimme“ des Dalai Lamas, wurde vor Jahren einmal als „der glücklichste Mensch der Welt“ tituliert.